20.03.2010 - 20.03.2018
8 Jahre KICK OFF
Mit großer Freude blicken wir auf die ersten acht Jahre 'KICK OFF Soccerarena' zurück.
Wir haben es geschafft, viele der uns selbst gesetzten Ziele umzusetzen und durften dabei zahlreiche interessante und liebenswerte Menschen kennenlernen. Mit großer Persönlichkeit und sozialem Engagement haben wir in den vergangenen Jahren unsere verschiedenen Projekte begleitet. Inzwischen stellen wir die größte Fußballschule der Region Braunschweig und blicken stolz auf zahlreiche junge Talente, die durch unsere Trainingsprogramme gegangen sind und inzwischen bei großen Vereinen in Niedersachsen spielen. Da jedoch "Fußball mehr als nur ein Spiel" ist, haben wir der Förderung sozialer Projekte vom ersten Tag an eine besondere Bedeutung beigemessen. Höhepunkt der vergangenen sieben Jahre war hier sicherlich der Gewinn des IHK-Sozialtransferpreises im Jahr 2013, für unser wöchentliches Training mit Kindern des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte. Auch dieses Projekt feiert im April bereits sein 8-jähriges Bestehen!
Wir bedanken uns bei allen Freunden, Förderern und Sponsoren, die uns bei der Bewältigung unserer Aufgaben jederzeit positiv zur Seite gestanden haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit euch.
Holger Wehlage und Marco Dehne
KICK OFF gewinnt IHK Sozialtransferpreis
KICK OFF-Trainingsprogramme ausgezeichnet
Eine besondere Auszeichnung erhielt das KICK OFF-Team von der Braunschweiger Industrie-
und Handelskammer. Unsere Trainingsprogramme für hörgeschädigte sowie sozial benachteiligte
Kinder wurden vor 200 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft mit dem IHK Sozialtransferpreis
2013 prämiert. Wir freuen uns über diese besondere Wertschätzung unserer Arbeit, die uns
Ansporn sein wird, das KICK OFF auch zukünftig sozial und mit großem persönlichen Zugang zu
unseren Gästen zu führen. Ein RTL-Videoclip zur Preisverleihung findet ihr unter
http://www.rtlregional.de/player.php?id=23582&tag=ausgezeichnet&seite=0
Unterstützung der KICK OFF-Sozialprojekte
Wir freuen uns, dass schon zahlreiche Gäste und Freunde des KICK OFF ein Namensfeld auf
unserer neuen 'Sozialprojekt-Tafel' erworben haben. Für 5,-- € monatlich (pro Feld) kann
man sich oder seine Kinder auf unserer Tafel verewigen.
Wollt auch ihr euch sozial engagieren und unsere Projekte unterstützen, so könnt ihr einfach
die unten stehende Vereinbarung ausdrucken und uns ausgefüllt per Post, per Mail oder
persönlich im KICK OFF zukommen lassen.
Adliger Besuch im KICK OFF
Erbprinz Ernst August v. Hannover besucht Hörgeschädigten-Training
Für strahlende Gesichter und ein wenig freudige Nervosität bei den Jungen und Mädchen des
Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte sorgte der Besuch von Erbprinz Ernst August
von Hannover. Der fußballbegeisterte Prinz würdigte unser tolles Projekt mit seinem Erscheinen
und sorgte auch für reges Interesse bei der regionalen Presse. Wir bedanken uns herzlich für
seinen Besuch!
Holger und Marco zukünftig bei den Dynamic Soccer Stars
Charity-Team spielt u.a. für internationale Kinderhilfsprojekte
Wir freuen uns, zukünftig für das Team der Dynamic Soccer Stars aufzulaufen und somit internationale Kinderhilfsprojekte
sowie die Antirassismus-Kampagne "Against Racism - for a better tomorrow" des Aktion Liebe deinen Nächsten e. V. zu
unterstützen. Gemeinsam mit Ex-Sportlern und bekannten Größen aus dem Show- und Musikbusiness (u.a. Mark Forster)
werden wir an Charity-Turnieren teilnehmen. Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden, Martin Rietsch (2schneidig),
planen wir auch bereits in diesem Jahr ein Charity Masters bei uns im KICK OFF zu veranstalten. Wir freuen uns auf
die Zusammenarbeit für einen guten Zweck! Den vollständigen Bericht findet über unsere Aufnahme im Team findet ihr
unter http://www.aktion-liebe-deinen-naechsten.de/wehlage-dehne.hat
Rheinflanke Berlin gewinnt großes Charity Masters
Tolle Ausstellung gegen Fremdenfeindlichkeit
Ein ganz besonderes Event erlebten unsere Gäste am 20. Mai 2017 im KICK OFF. Gemeinsam mit
dem 'Aktion liebe deinen Nächsten e.V.' veranstalteten wir ein großes Charity Masters-Turnier auf
unserer Anlage. Das Team der Rheinflanke Berlin gewann das Turnier ohne Niederlage und verwies
die Dynamic Socccerstars, mit Holger und Marco, auf den zweiten Platz.
Ein Highlight der Veranstaltung war sicherlich die Wanderausstellung 'Sei eine Stimme' in der
Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Musik und TV auf großformatigen Exponaten individuelle Statements
gegen Rassismus abgaben. Auch hier waren erstmalig Holger und Marco als Ausstellungsstück präsent.
Parallel zum Charity-Masters haben vier Schülerinnen der zwölften Klasse des beruflichen
Wirtschaftsgymnasium der Otto-Bennemann-Schule, im Rahmen ihrer Projektarbeit, ein
KICK OFF-Frühlingsfest veranstaltet. Ob Torwandschießen, Dribbelparcours, Fallrückzieherstation oder
Schussgeschwindigkeitsmessung, die anwesenden Kinder kamen voll auf ihre Kosten.
Insgesamt war es ein ganz toller Tag, mit zahlreichen interessanten Gästen. Unterstützt wurde die
Veranstaltung unter anderem von der Firma REWE, die die Teilnehmer mit Obst und Getränken versorgte.
Mit den Einnahmen der Veranstaltung werden Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Südamerika unterstützt.
Wir bedanken uns beim Aktion liebe deinen Nächsten e.V. und den Unterstützern der Veranstaltung für die
tolle Zusammenarbeit.
Ailton zu Gast im KICK OFF
Brasilianer begeistert Ferienkurskinder
Über einen ganz besonderen Gast durften sich die Teilnehmer unseres Herbstkurses freuen. Und nicht nur die...
Auch zahlreiche Eltern und Gäste waren anwesend, als der ehemalige Deutsche Meister, Pokalsieger und
Bundesliga-Torschützenkönig AILTON, uns im Rahmen des zweiten Herbstferienkurses einen Besuch abgestattet
hat.
Geduldig beantwortete er die zahlreichen Fragen der Kinder und schrieb fleißig Autogramme. Ein ganz toller Auftritt
des sympathischen Brasilianers, der regelmäßig mit Holger in der Traditionsmannschaft von Werder Bremen spielt.
Das KICK OFF-Team bedankt sich ganz herzlich bei AILTON für seinen Besuch.
Tolle Stimmung beim Übernachtungscamp
KIDS WEEKEND begeistert 22 Jungen und Mädchen
'Fußball (fast) ohne Ende' hieß mal wieder das Motto bei unserem KIDS WEEKEND. Gekickt wurde bis kurz vor
Mitternacht, danach mit Luftmatratzen und Schlafsäcken auf den Soccercourts übernachtet. 20 Jungen und zwei
Mädchen haben teilgenommen und waren sichtlich begeistert. Abends wurde gegrillt, morgens mit frischen
Brötchen gefrühstückt und ein Mini-Weltmeister wurde auch ausgespielt. Das Abschlussspiel gegen die Eltern
machte dieses tolle Übernachtungswochenende perfekt. Das nächste KIDS WEEKEND Ist für den Spätsommer 2018
in Planung.
Sommerkurse ab sofort buchbar
Erster Sommerkurs startet am 3. Juli 2018
Fast 600 Kinder (sogar aus China, Thailand, Spanien, Karlsruhe und Hamburg)
nehmen jährlich an unseren beliebten Ferienkursprogrammen teil.
Auch 2018 bieten wir euch wieder ein tolles Programm mit ganz viel Spaß
bei altersgerechtem Training. Da die Kurse sehr gefragt sind, solltet ihr
euch rechtzeitig einen Platz sichern. Zahlreiche talentierte, junge Kicker
haben in der Vergangenheit über die Ferienkurse den Sprung in unser
wöchentliches REWE-Talentförderprogramm geschafft.
Auch die Anfänger kommen voll auf ihre Kosten, einige von ihnen trainieren bereits in unserem
Anfänger- und Grundlagenkurs. Das Trainerteam mit den ehemaligen Fußballprofis und
Eintracht-Spielern Holger Wehlage und Marco Dehne wird bei entsprechender Witterung die
Trainingseinheiten auf dem Outdoor-Court absolvieren. Bei schlechtem Wetter wird natürlich
in der Halle trainiert. Diese in Braunschweig einmalige Möglichkeit auf die Witterung zu
reagieren, bietet den Teilnehmern die besten Voraussetzungen für eine gelungene Ferienwoche.
Bei Interesse können eure Kids per Online-Anmeldung angemeldet werden.
Das Kursprogramm findet ihr hier.
Fotos von den Ferienkursen findet ihr hier.
2. KICK OFF unterwegs-Camp in Rethen
3-Tagescamp vom 01. - 03. Juni 2018 im Landkreis Gifhorn
Nach der erfolgreichen Erstauflage im Juni 2017 freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder ein Fußballcamp beim
FSV Adenbüttel Rethen zu absolvieren. Erfreulich für die Teilnehmer ist sicherlich, dass wir in diesem Jahr einen Tag
dranhängen und für drei Tage nach Rethen kommen werden. Auf dem tollen Sportgelände werden wir den
teilnehmenden Jungen und Mädchen ein abwechslungsreiches, kurzweiligen Trainingsprogramm bieten und dabei
ganz viel Spaß am Fußball vermitteln.
Infos zu dem Camp entnehmt bitte dem unten stehenden Flyer. Online-Anmeldungen sind hier ab sofort möglich.
2. KICK OFF unterwegs-Camp in Cramme
3-Tagescamp vom 08. - 10. Juni 2018 im Landkreis Wolfenbüttel
Auch in diesem Jahr besuchen wir mit unserem KICK OFF unterwegs-Camp den SV Cramme. Mit zahlreichen fußballerischen
Wettbewerben und Spielformen wollen wir die teilnehmenden Jungen und Mädchen begeistern. Wie immer werden wir unser
Trainingsprogramm mit ganz viel Spaß vermitteln und schauen, dass wir die kleinen und auch die größeren Kicker begeistern.
Infos zu dem Camp entnehmt bitte dem unten stehenden Flyer. Online-Anmeldungen sind hier ab sofort möglich.
1. KICK OFF unterwegs-Camp in Othfresen
3-Tagescamp vom 15. - 17. Juni 2018 im Landkreis Goslar
Erstmalig veranstalten wir im Juni ein Wochenendcamp auf der Sportanlage des FC Othfresen. Mit unserem bewährten
KICK OFF-Trainerteam wollen wir den teilnehmenden Jungen und Mädchen ein interessantes, abwechslungsreiches
Fußball-Wochenende bieten. Unser Trainingsprogramm werden wir wie gewohnt mit ganz viel Spaß vermitteln. Wir
freuen uns auf unser erstes Camp beim FC Othfresen!
Infos zu dem Camp entnehmt bitte dem unten stehenden Flyer. Online-Anmeldungen sind hier ab sofort möglich.
5. KICK OFF unterwegs-Camp in Woltorf
2-Tages-Camp vom 22. - 23. Juni 2018 im Landkreis Peine
Ein kleines Jubiläum feiern wir in diesem Jahr in Woltorf. Bereits zum fünften Mal besuchen wir die tolle Sportanlage im
Landkreis Peine und freuen uns bereits jetzt auf ein ganz besonderes Wochenende. Der Fußball steht natürlich im absoluten
Mittelpunkt. Dafür das aber auch um unser Training herum alles passt, sorgen die erfahrenen Organisatoren Mandy
Graf und Carsten Heins. Es ist für unser KICK OFF-Team wirklich immer eine große Freude nach Woltorf zu kommen und
die Teilnehmerzahlen waren in den vergangenen Jahren immer fantastisch. So hoffen wir auch in diesem Jahr auf zahlreiche
Jungen und Mädchen, die wir mit unserem interessanten, mit viel Spaß vermittelten Trainingsprogramm, begeistern können.
Infos zu dem Camp entnehmt bitte dem unten stehenden Flyer. Online-Anmeldungen sind hier ab sofort möglich.
Gerne kommen wir auch in euren Ort. Vereine, die Interesse an einem Wochenendcamp auf ihrer Anlage haben,
können sich gerne telefonisch oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit uns in Verbindung setzen.
2. Inklusionsturnier für Kinder mit und ohne Handicap
Tolle Stimmung - gemischte Teams begeistern
Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit dem Tiny Tots e.V.
und BINAS (Braunschweig integriert natürlich alle Sportler) unser 2. Inklusionsturnier für Jungen und
Mädchen mit und ohne Handicap organisiert. Diese ganz besondere Veranstaltung begeisterte die zahlreich
erschienenen Besucher, häufig gab es Szenenapplaus für die Spielerinnen und Spieler. Es wurden komplett
gemischte Mannschaften gebildet, Spieler ohne Handicap vom BSC Acosta und dem SV Querum) spielten
an der Seite von hörgeschädigten bzw. anderweitig gesundheitlich beeinträchtigten Jungen und Mädchen
im Turniermodus 'Jeder gegen Jeden'. Den sieben Teams gelang es ohne Schiedsrichter ein durchweg faires
Turnier ohne jede Diskussion zu spielen. Unser inklusives Motto 'Begegnung statt Wettbewerb' wurden von den
Teilnehmern gelebt. Auch für uns war dieses Event ein ganz besonderes!
5. Deutschlandcup für Hörgeschädigten-Schulen
Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund gewinnt
Bereits zum fünften Mal haben wir am 21. und 22. September, gemeinsam mit dem Landesbildungszentrum für
Hörgeschädigte (LBZH Braunschweig) und dem Gehörlosen-Sportverein, den Deutschland-Cup für Hörgeschädigten-
Schulen ausgerichtet. Nachdem in den vergangenen Jahren Torsten Lieberknecht, Robin Knoche und Domi Kumbela
die Eröffnungsveranstaltung im LBZH Braunschweig begleitet und die Gruppenauslosung vorgenommen haben, hat
seitens der Eintracht in diesem Jahr Steve Breitkreuz die Jungen und Mädchen begeistert und damit noch einmal
die soziale Wertigkeit dieser ganz besonderen Veranstaltung untermauert.
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Leopoldschule Altshausen den Siegerpokal mit nach Süddeutschland
nehmen durfte, musste sich das Team in diesem Jahr im Finale der Rheinisch Westfälischen Realschule Dortmund mit
8:9 nach Siebenmeter-Schießen geschlagen geben. Platz 3 ging an die Ernst-Adolf-Eschke-Schule Berlin, die sich
ebenfalls im Siebenmeterschießen gegen die Rheinische Förderschule Essen durchsetzen konnte.
Die Teilnehmer lobten einmal mehr die tolle Organisation der Veranstaltung sowie die Atmosphäre dieses bereits zum
fünften Mal ausgetragenen Deutschland-Cups.
Unser besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung
auch in diesem Jahr etwas ganz besonderes für die teilnehmenden Kinder war. Namentlich möchten wir den
Cheforganisator, Markus Keil, vom Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte erwähnen. Vielen Dank, Markus!
Wir freuen uns auf den 6. Deutschland-Cup im September 2017!
Linkes Foto: Eintracht-Spieler Steve Breitkreuz bei der Eröffnungsveranstaltung im LBZH Braunschweig
Mittleres Foto: Spielszene aus dem Turnier
Rechtes Foto: Siegerteam aus Dortmund (eingerahmt von Markus Keil (links) und Peter Fiebiger vom Gehörlosen Sportverein (rechts)
AZ Boys gewinnen Firmen- und Freizeitcup
4:3 Finalsieg gegen KICK OFF & Friends
Tolle Stimmung herrschte bei unserem ersten Firmen- und Freizeitcup des Jahres. Nach einem
spannenden und jederzeit fairen Turnierverlauf setzte sich letztlich das dynamische Team der AZ Boys
im Finale gegen unsere KICK OFF-Riege durch. Ralf Keffel, Bezirksmanager der Firma REWE, überreichte
den glücklichen Siegern den gestifteten Hauptpreis, ein Jahr lang zwei Kisten Wolters Pilsener monatlich.
Platz 3 ging an das Team der BS-Thekenfront, das sich gegen die Zorlu Brother GmbH mit 2:1 durchsetzen
konnte. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern für den entspannten, fairen Turnierverlauf und bei der
Firma REWE für die tolle Unterstützung.
Der KICK OFF - Kindergeburtstag
Die individuelle Fußball-Party für junge Kicker
Bei unserem KICK OFF-Kindergeburtstagsangebot habt ihr zukünftig die Möglichkeit eure Party
individuell zu gestalten. Ihr könnt dabei aus verschiedenen Bausteinen wählen. Die Grundlage
bieten zwei Stunden Indoor- oder Outdoorsoccer auf einem unserer Kunstrasencourts.
Zusätzlich kann ein Trainer für eine oder zwei Stunden gebucht werden.
Im Anschluss an den Geburtstagskick besteht die Möglichkeit, die komplette
Geburtstagsgesellschaft in unserer KICK OFF-Gastronomie mit einem Geburtstagsmenü
zu verwöhnen.
Wählt euer individuelles Geburtstagspaket, damit der KICK OFF-Kindergeburtstag für
strahlende Gesichter bei euch und euren Gästen sorgt. Das komplette Programm findet
ihr hier.
Talentförderprogramm
Talentfördertraining erfreut sich großer Beliebtheit
An unserem REWE-Talentförderprogramm nehmen
derzeit junge Talente aus Braunschweig, Peine,
Wolfenbüttel, Salzgitter, Wolfsburg, Goslar
und Celle teil. Für die wöchentlichen Einheiten
stehen inzwischen sieben altersgemäße
Trainingsgruppen zur Verfügung. Entsprechend
besteht eine große Leistungsstärke, wobei die
Teilnehmer insbesondere davon profitieren, dass
sie sich mit talentierten Fußballern aus anderen
Regionen messen können.
Unser alters- und entwicklungsgerechtes Training findet, außerhalb der Schulferien, jeweils
montags, mittwochs und donnerstags von 15.45 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Interessierte Kinder
laden wir gerne zu einem Testtraining ein. Ruft uns einfach an!
Anfänger- und Grundlagentraining
Kurs für fußballinteressierte Kinder
Kindern, die das Fußballspielen erlernen wollen, bieten wir die Möglichkeit, einmal pro Woche am
Anfänger- und Grundlagentrainingsprogramm teilzunehmen. Jeden Dienstag (16.00 bis 17.00 Uhr)
werden die teilnehmenden Kinder vom KICK OFF-Trainerteam trainiert.
Nähere Informationen zu dem Kurs erhaltet ihr hier.
Talentförderung für Torwarte im KICK OFF
Montags und dienstags noch wenige freie Plätze
Großer Beliebtheit erfreut sich weiterhin unser Talentfördertraining für Torwarte. Aktuell
haben wir in der Montagsgruppe und in den Dienstagsgruppen noch wenige freie Plätze.
Gerne dürfen interessierte Jungen und Mädchen auch an einem Schnuppertraining
teilnehmen. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Benachrichtigung per E-Mail oder
um eine telefonische Mitteilung.
Informationen über unser Talentförderprogramm für Torwarte findet ihr hier.
Jugendliche Teilnehmer beeindrucken
Tolles Inklusionsturnier im KICK OFF
Unser gemeinsam mit dem Tiny Tots e.V. und BINAS (Braunschweig integriert natürlich alle Sportler) erstmalig
ausgetragenes Inklusionsturnier 'Wir sind Fußball' war ein voller Erfolg. Unter dem Motto 'Begegnung statt
Wettbewerb' spielten die Landesbildungszentren für Hörgeschädigte aus Braunschweig und Hildesheim, die
Remenhof-Stiftung, die B-Juniorinnen von Eintracht Braunschweig sowie die C-Junioren des BSC Acosta und des
SV Querum in Turnierform 'Jeder gegen Jeden' ihren Sieger aus. Die Idee, jugendliche Sportler mit und ohne
Handicap gegeneinander antreten zu lassen, wurde von den Teilnehmern eindrucksvoll umgesetzt. Das bewusst
ohne Schiedsrichter ausgetragene Turnier war zwar durchaus spannend, jedoch blieben Spannungen untereinander
während der gesamten Veranstaltung komplett aus. Ein Sonderlob gebührt deshalb den teilnehmenden Teams und
Ihren Trainer bzw. Lehrern und Begleitern. Das war definitiv gelebte Inklusion und wird im nächsten Jahr sicherlich
eine Neuauflage finden. Der Vollständigkeit halber die Platzierungen: 1. LBZH Braunschweig, 2. BSC Acosta,
3. LBZH Hildesheim, 4. SV Querum, 5. Eintracht Braunschweig B-Juniorinnen, 6. Remenhof-Stiftung.
Begleitet wurde diese Veranstaltung durch eine vom Tiny Tots e.V. organisierte Tombola sowie leckeren Speisen
und Getränken. In einem Einlagespiel präsentierten sich zudem unsere jüngsten Kicker aus dem KICK OFF -
Grundlagen und Anfängerkurs. Alle Teilnehmer erhielten als Erinnerung an dieses tolle Event ein extra
angefertigtes T-Shirt.
Unser besonderer Dank gilt allen Helfern des Tiny Tots e.V., Otfried Morin von BINAS sowie den teilnehmenden
Teams und ihren Begleitern.
Fotos von der Veranstaltung findet ihr in unserer Fotogalerie.
Flüchtlinge gewinnen 'Nations United'
Erbprinz Ernst August v. Hannover verstärkt KICK OFF-Team
Ein Fußballturnier der besonderen Art bot unser gemeinsam mit dem Staatstheater Braunschweig
und der Eintracht Braunschweig-Stiftung ausgerichtetes Turnier für Menschen mit und ohne
Fluchterfahrung. Zehn Mannschaften unterschiedlichster Herkunftsländer und Kulturen spielten
in einem hochklassigen Turnier ihren Sieger aus. Im Finale setzte sich das spielstärkste Team
'Willkommen im Fußball', das aus unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen besteht, mit 3:1
gegen das Haus der Kulturen durch. Unser Team 'KICK OFF & Friends' schied im Halbfinale nach
Siebenmeterschießen gegen das Haus der Kulturen aus, setzte sich aber dann, im Spiel um Platz 3,
gegen das Team des Staatstheaters Braunschweig (ebenfalls im Siebenmeterschießen) durch.
Besonderen Eindruck hinterließ hier sicherlich der Auftritt des Erbprinzen Ernst August von
Hannover, der in unserem 'KICK OFF & Friends-Team' mitmischte und zahlreiche Tore zum
erfolgreichen Abschneiden beisteuerte.
Wir bedanken uns beim Staatstheater Braunschweig, der Eintracht Braunschweig-Stiftung
sowie allen Helfern, die zu einem reibungslosen Turnierverlauf beigetragen haben, für die
hervorragende Zusammenarbeit.
Fußball-AG für hörgeschädigte Kinder
Sponsor 'hören und sehen' stiftet neue Trikots
Überraschenden Besuch bekamen die Teilnehmer unserer Fußball-AG für Kinder des
Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte. Sponsorin Steffi von Siegroth von der Firma
'hören und sehen'schaute bei der AG vorbei und hatte direkt eine besondere Überraschung
für die Kinder im Gepäck. Sie übergab den Teilnehmern nagelneue Trikots und sorgte damit
für eine riesengroße Begeisterung bei den Jungen und Mädchen. Im Namen der Kinder bedanken
wir uns für das tolle und besonders wertvolle Engagement von Frau von Siegroth.
Am gleichen Tag wurden auch Aufwärmpullover an die Kinder verteilt. Hier wurde ein Teil des
Geldes, dass der Lions Club 'Löwenherz' gespendet hat, in die Ausstattung der Kinder investiert.
Auch hier gilt ein besonderer Dank dem Lions Club 'Löwenherz'.
Einige Bilder der Übergabe seht ihr in unserer Fotogalerie.
Firmenveranstaltungen im KICK OFF
Fußballevents für Unternehmen
Wir organisieren euer Firmenevent bei uns im KICK OFF. Wollt ihr eure Belegschaft, eure Kunden oder
auch andere Firmen zu einem Fußballevent einladen? Dann habt ihr die Möglichkeit, unsere Plätze bzw.
auch die ganze Halle zu mieten. Wir organisieren euch alles, was für einen reibungslosen Turnierverlauf
erforderlich ist. Turnierpläne, Schiedsrichter, Turnierleitung, Pokale, Verpflegung und Getränke können
von uns gestellt werden. Zum Abschluss des Events bietet das Restaurant Paparazzo die passenden
Räumlichkeiten, um den Tag in gemütlicher Umgebung ausklingen zu lassen. Interessierten Unternehmen
unterbreiten wir gerne ein individuelles Angebot.
Blinde Fußballer beeindrucken Zuschauer
KICK OFF neue Heimat von Eintrachts Blindenfußballsparte
Nach unserer nun schon über drei Jahre bestehenden tollen
Kooperation mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
spielt auch der Bereich Blindenfußball eine besondere Rolle im
KICK OFF spielen. Eintrachts Blindenfußballabteilung trainiert
sowohl im Herren- als auch im Jugendbereich regelmäßig im
KICK OFF und nutzt unsere Anlage als festen Standort. Die
Begeisterung und das Können der blinden Fußballer, unter der
Leitung von Trainer Otfried Morin, hat uns schon in der ersten
Trainingseinheit zutiefst beeindruckt. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation!
Fotos vom Training findet ihr hier
Integrationsprojekt für hörgeschädigte Kinder
Wöchentliches KICK OFF-Training für Schüler des LBZH
Strahlende Gesichter bei den Schülern des Landesbildungszentrums
für Hörgeschädigte (LBZH). Die im April 2010 im KICK OFF gestartete
Fußball-AG wird fortgesetzt. Dank der tollen Unterstützung der
hören und sehen gmbh,der Stiftung "cash4kids", des
Gehörlosen-Sportvereins Braunschweig e.V., der Pro Autohof
GmbH sowie des Nds. Automatenaufstellerverbandes können die Kinder
zukünftig auch in neuen, einheitlichen Trikots auflaufen. Auch das
Engagement der Braunschweiger Verkehrs-AG, die den Transfer der
Schüler organisiert, verdient besondere Erwähnung.
Das Foto zeigt die Geschäftsführerin der hören und sehen GmbH, Steffi von Siegroth, bei der Scheckübergabe an
den stellvertrenen Schulleiter des LBZH, Hans-Jürgen Graune, umringt von den Schülern in ihren neuen Trikots.
Das KICK OFF-Team bedankt sich bei den Unterstützern dieses tollen Projektes und freut sich auf die nächsten
Trainingseinheiten mit weiteren interessanten Erfahrungen im Umgang mit hörgeschädigten Kindern.
KICK OFF-Videoclip
Die KICK OFF Soccerarena in bewegten Bildern
Mit der freundlichen Unterstützung durch die Firma "Mister Niceguy" aus Sarstedt, haben wir einen kleinen
Videofilm über das KICK OFF fertig gestellt. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude daran wie wir.
Vom Talentförderprogramm ins Leistungszentrum
Jarno Engler wechselt zum VfL Wolfsburg
Eine erfreuliche Mitteilung erhielt das KICK OFF-Team in der vergangenen Woche. Nach Finya
Seidel wechselt zur neuen Saison ein weiteres Mitglied unseres Talentförderprogrammes zum
VfL Wolfsburg. Der hochtalentierte Jarno Engler (Germania Wolfenbüttel, Jahrgang 2001) wird
ab Sommer im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten aufgenommen. Wir wünschen
dem sympathischen Schladener viel Erfolg auf seinem weiteren sportlichen Weg und werden
ihm jederzeit unterstützend zur Seite stehen.
Brotinsel unterstützt Talentförderung im KICK OFF
Vollkornbäckerei spendet für sozial benachteiligte Kinder
Das KICK OFF-Team freut sich über eine
großzügige Spende der Vollkornbäckerei
Auf dem Foto sehen wir Brotinsel-Geschäftsführer
Christian Sommer, der mit der Spende sozial
benachteiligte junge Fußballer unterstützen
will, bei der Scheckübergabe an die beiden
KICK OFF-Geschäftsführer Marco Dehne (li.)
und Holger Wehlage (re.)
Sommerangebot für Outdoorsoccer im KICK OFF
Kunstrasen-Außenplatz bietet ideale Bedingungen
Immer mehr Freizeitfußballer, die im Winter auf unseren Indoor-Courts kicken, nutzen in der warmen
Jahreszeit unseren Kunstrasen-Außenplatz. Spezielle Abonnements für den Außenplatz findet ihr hier.
KICK OFF kooperiert mit dem FC St. Pauli
St. Pauli-Fußballschule begeistert junge Fußballer
Das KICK OFF hat einen hervorragenden Partner für den Bereich Jugendfußball und Talentförderung gefunden:
Die KICK OFF -Fußballschule kooperiert mit dem Zweiligisten FC St. Pauli.
Als erstes Highlight dieser Verbindung veranstaltete die Fußballschule des Kiez-Clubs, die St. Pauli-Rabauken,
vom 29.01. - 01.02.2011 ein Feriencamp bei uns im KICK OFF. Über 20 Jungen und Mädchen waren begeistert
vom Trainingsprogramm der St. Pauli-Trainer, denen auch das Talent einzelner Spieler nicht verborgen blieb.
Bilder vom St. Pauli-Camp findet ihr hier.
Nds. Sozialministerin lobt Hörgeschädigten-AG
Aygül Ozkan vom Integrationsprojekt für hörgeschädigte Kinder begeistert
Die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan hat dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
einen Besuch abgestattet, um dem Förderverein zum 50-jährigen Bestehen zu gratulieren. Im Rahmen des
Festaktes wurde auch die Hörgeschädigten-Fußball-AG als besonders wertvolles Intergrationsprojekt für
hörgeschädigte Kinder vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation hat Frau Özkan den Mitinhabern der
KICK OFF Soccerarena, Holger Wehlage und Marco Dehne, in einem persönlichen Gespräch noch einmal
ihre Anerkennung für dieses besondere Projekt ausgesprochen.
Ein audrückliches Lob sprach die Ministerin auch der Braunschweiger Verkehrs-AG aus, die mit ihrem
Engagement die Grundlage für diese Fußball-AG bietet.
Die Fotos zeigen Frau Özkan im Gespräch mit Holger Wehlage, Marco Dehne und Markus Keil, dem für die
Fußball-AG zuständigen Lehrer.
Die Schüler werden jeden Mittwoch in der KICK OFF Soccerarena vom KICK OFF-Trainerteam trainiert.
Das das Trainingsprogramm sich auszahlt bewiesen die Kinder mit ihrem Sieg beim NISSAN JUKE-Cup für
E-Junioren. Berichte über diesen tollen Erfolg findet ihr unter www.gsv-braunschweig.de.
Bilder von der KIND-Hörgeräte Fußball-AG seht ihr in unserer Fotogalerie.
Geselligkeit in der KICK OFF-Lounge
Nach dem KICK erwartet euch unsere Gastronomie
Immer mehr Gäste lassen ihre sportlichen Aktivitäten auf unseren Indoor-Courts mit einem geselligen Abend in
unserer KICK OFF-Lounge ausklingen. Erfrischende Getränke laden dazu ein, den Abend in gemütlicher
Atmosphäre und bei netter Gesellschaft ausklingen zu lassen. Für Gäste, die vom Fußball nicht genug kriegen
können, zeigen wir auf SKY die Spiele der Fußball-Bundesliga sowie der Champions-League live. Hierfür
stehen mehrere Flatscreen-Bildschirme zur Verfügung. Schaut auch ihr Fußball mit Freunden in geselliger
Atmosphäre!